Meditationskurs 2022:
Die Paramitas – Teil III
2022 setzen wir in dem Kurs „Buddhistische Stadt-Praxis“ die Kultivierung der zehn Paramitas (zehn Vollkommenheiten) fort. Paramita heißt übersetzt: „Zum jenseitigen Ufer gelangen“. Buddha nannte zehn Paramitas, die uns dabei helfen, durch den Fluss der verwirrten Geisteszustände zur Freiheit zu gelangen.
Auf unserem Weg ans andere Ufer entwickeln wir sukzessive die Vollkommenheiten in uns. Die Beschäftigung mit den zehn Paramitas eignet sich daher gleichermaßen für Menschen, die schon länger auf dem spirituellen Weg sind, wie für kürzer Praktizierende. Das Besondere an den Paramitas ist, dass wir sie alle wunderbar im Alltag üben und anwenden können.
In dem Jahreskurs 2022 beschäftigen uns mit den fünf letzten Vollkommenheiten. Das sind:
- Geduld
- Wahrhaftigkeit
- Entschlossenheit
- Herzensgüte
- Gleichmut
Der Erfahrungsaustausch mit anderen sowie die Entfaltung einer kontinuierlichen Meditationspraxis sind zentrale Bestandteile des Kurses. Neben stillen und geleiteten Meditationen gibt es Vorträge, die das jeweilige Kursthema vertiefen. Die praktizierende Gemeinschaft ist das Herz der Stadt-Praxis.
Teilnahme-Voraussetzungen:
- Einführung in die Meditations- und Achtsamkeitspraxis
- Bereitschaft zur Meditationspraxis an mind. 6 Tagen für mind. 20 Minuten
- Bereitschaft sich auf die angebotenen Übungen einzulassen
- Bereitschaft zum Austausch
Termine „Die Paramitas – Teil III“:
04.02./ 11.03./ 01.04./ 29.04./ 20.05./ 10.06./ 16.09./ 14.10./ 11.11.2022, jeweils freitags von 19 – 21.45 Uhr
sowie 19.02./ 09.07. und 04.12.2022, jeweils von 10 – 17 Uhr.
Der Kurs kann 2023 fortgesetzt werden.
Ort:
Psychotherapeutische Praxis Marlene Carls, Oeder Weg 7 (Hinterhaus), 60318 Frankfurt.
Sollten einzelne Kurstreffen aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort stattfinden können, finden die Termine online statt.
Kosten:
400 € (eine Ermäßigung oder Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich).
Information und Anmeldung:
Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, können Sie mich gerne kontaktieren:
Marlene Carls, Tel.: 069-43 00 97 95, E-Mail: info@marlene-carls.de